Gegen 15:30 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin auf dem Festnetztelefon einer Seniorin aus dem Bereich Im Hötting. Inhalt des Telefonats: Die Tochter soll einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben, um eine Haft abzuwenden, sei eine hohe Kaution notwendig. Das Geld sollte an der Haustür abgeholt werden.
Noch am Nachmittag erschien an der Haustür ein angeblicher Polizeibeamter, um das Geld abzuholen. Aufgrund seines Erscheinungsbildes gab die Seniorin das Geld nicht raus und schloss die Tür. Anschließend informierte sie die Polizei. Es kam zu keinem Vermögensschaden.
Beschreibung des Abholers: männlich, ca. 17 Jahre alt, ca. 1,75m groß, schlank, mittelblonde Haare (ca. 5 cm Haarlänge), wirkte ungepflegt
Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter der 0800 2361 111.
Immer wieder nutzen skrupellose Täter verschiedenste Betrugsmaschen, um vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Auf unserer Internetseite erfahren Sie, wie sie sich und ihre Verwandten und Bekannten besser vor Betrügern schützen können:
https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-und-andere-betrueger