Berufsfelderkundungstag 2025

Gruppenfoto Berufsfelderkundungstag
Berufsfelderkundungstag 2025
Am 03. April 2025 hatten 20 Jungen und Mädchen die Gelegenheit, einen Tag bei der Polizei Lippe im Waldweg in Detmold zu verbringen. Dieser Berufsfelderkundungstag bot den Teilnehmern einen spannenden Einblick in verschiedene Bereiche der Polizeiarbeit.

Am 3. April 2025 hatten 20 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit, einen Tag bei der Polizei Lippe im Waldweg in Detmold zu verbringen. Dieser Berufsfelderkundungstag, organisiert von der Einstellungsberatung und der Pressestelle, bot den Teilnehmern einen faszinierenden Einblick in verschiedene Aspekte der Polizeiarbeit.

Die Gruppe begann ihren Tag mit einem Besuch der Schießbahn, wo sie Informationen über das Einsatztraining erhielten und die Gelegenheit hatten, Ausrüstungsgegenstände wie schusssichere Westen und Helme selbst auszuprobieren, um deren Gewicht zu erleben.

Anschließend führte die Direktion Kriminalität die Kinder zu einem nachgestellten Tatort eines Wohnungseinbruchdiebstahls. Dort konnten sie Hebelmarken an einem ausgebauten Fenster untersuchen, nach Fingerabdrücken suchen und erhielten Erklärungen zu DNA-Spuren. Zudem hatten sie die Möglichkeit, ihren eigenen Schuhabdruck mit Rußpulver zu sichern und mit nach Hause zu nehmen. Am Ende wurde der Täter selbstverständlich überführt.

Draußen warteten anschließend die Diensthundführer mit ihren Hunden. Marv und Lupo, die beiden Diensthunde, demonstrierten das Suchen und Anzeigen von Gegenständen, das Verbellen von Personen sowie den Einsatz in Gebäuden und das Durchsuchen von Fahrzeugen. Bei einem Wettlauf, wer schneller eine unübersichtliche Garage durchsuchen konnte, hatte am Ende niemand eine Chance gegen die flinke Spürnase.

Nach den tierischen Vorführungen gab es eine wohlverdiente Pause. Danach präsentierten die Kollegen der Verkehrssicherheitsberatung den Streifenwagen sowie die Führungs- und Einsatzmittel der Polizei, die im Alltag zum Einsatz kommen.

Alle Teilnehmer erhielten ein kleines Geschenk und waren begeistert von diesem spannenden Einblick in die Welt der Polizei. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, sowohl Menschen als auch Tieren, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110