Gegen 14:10 Uhr alarmierten aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Kuhlendaler Straße Polizei und Feuerwehr, nachdem sie durch einen Rauchmelder auf eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung einer 80-jährigen Frau aufmerksam geworden waren.
Schnell eingetroffene Einsatzkräfte der Polizei vernahmen aus der Wohnung schwache Hilferufe der Bewohnerin, so dass sich die zwei jungen Polizistinnen entschlossen, die Wohnungstür einzutreten. In der stark verrauchten Wohnung fanden sie die 80-Jährige hilflos auf dem Boden liegend und trugen die Seniorin aus der Wohnung. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehrkräfte entfernten sie den angebrannten Kochtopf, lüfteten die Wohnräume und leisteten Erste Hilfe.
Rettungskräfte versorgten die glücklicherweise nur leicht verletzte Seniorin sowie auch die Polizistinnen ambulant vor Ort.
In der Wohnung entstand ein nur geringfügiger Schaden.
Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um nochmals auf die lebensrettende Notwendigkeit von installierten Rauchmeldern hinzuweisen.