Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Polizei auf Sendung: Ihr Radio Lippe Polizei-Talk
Polizei auf Sendung: Ihr Radio Lippe Polizei-Talk
Gemeinsam mit dem Lokalradio geht die Polizei Lippe neue Wege, um mit den Menschen in Lippe in den Austausch zu kommen.
#gemeinsamsicherlippe
Nina Ehm

Ab sofort ist die „Polizei auf Sendung“ – die Kreispolizeibehörde Lippe kooperiert mit dem Lokalradio für einen Polizei-Talk. In der Sendung informiert die Polizei Lippe zu verschiedenen Polizeithemen und beantwortet auch Fragen der Hörerinnen und Hörer, die im Vorfeld gestellt werden können. In jeder Folge von „Polizei auf Sendung“ steht ein neues Thema im Mittelpunkt, das ausführlich mit Fachleuten von der Polizei besprochen wird.

Der Polizei-Talk läuft unter dem Motto #gemeinsamsicherlippe. Damit die Lipperinnen und Lipper die Arbeit ihrer Polizei besser kennenlernen und verstehen können, bietet die Kooperation von Radio Lippe und Polizei auch den Blick hinter die Kulissen. Außerdem werden zum Beispiel Themen aus den Bereichen Sicherheit, Kriminal- und Verkehrsunfallprävention bedient.

„Polizei auf Sendung“ wird zukünftig in einem regelmäßigen Rhythmus (1 x pro Quartal) erscheinen. Im Anschluss an die Ausstrahlung werden die Sendungen zum Nachhören auf den Internetseiten von Polizei und Radio veröffentlicht.

Wir freuen uns bereits auf die zweite Folge!

Sie fragen - wir antworten!

Hier finden Sie alle Folgen zu "Polizei auf Sendung: Ihr Radio Lippe Polizei-Talk":

Bild
Roger Berkel und Sophie Baier
Audio file
Podcast-Episode

Polizei auf Sendung - Folge 1

Im ersten Polizei-Talk ging es um das Thema „110 – ich brauche die Polizei“. Moderatorin Mara Wedertz hatte dafür Polizeioberkommissarin Sophie Baier und Erster Polizeihauptkommissar Roger Berkel zu Gast und sprach mit ihnen über die Arbeit auf der Leitstelle und auf Streife, wenn es einen Notfall gibt: Was passiert, wenn ich die Polizei brauche? Wo rufe ich an, mit wem spreche ich und was erwartet mich dann? Was braucht die Polizei von mir, wenn ich einen Unfall oder eine Straftat melden will? Viele Fragen von den Bürgern konnten beantwortet werden.
 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110